Stand: 19.9.2018
Für externe Links zu fremden Inhalten können wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf Voicebase.de (nachfolgend auch "Homepage" genannt) ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden:
Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain.
Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert.
Einzelne Anwendungen unserer Seite benötigen sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Benutzer können bei Voicebase.de öffentlich im Internet sichtbare Benutzerprofile (z. B. "Sprecherprofile" oder "Hörproben") erstellen. Der Sinn dieser Profile ist die Eigenwerbung der Benutzer im Internet. Entsprechend tauchen sie auch in Suchmaschinen auf, in von Voicebase.de geschalteten Werbeanzeigen, oder können auf anderen Webseiten verlinkt werden. Der Inhalt der Profile wird von uns weder geprüft noch moderiert, für den Wahrheitsgehalt dieser Daten übernehmen wir als Betreiber keinerlei Haftung. Der Inhalt der Benutzerprofile ist öffentlich für jedermann zugänglich, wir übernehmen keinerlei Verantwortung für die weitere Verwendung dieser Daten durch Dritte. Bitte beachten Sie dies z. B. beim Erstellen on Sprecherprofilen oder Hörproben.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Hier klicken, um Google Analytics zu deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.
Wir verwenden Analysedienste von Drittanbietern, um Ihnen dabei zu helfen, die Nutzung unserer Dienste zu verstehen. Insbesondere stellen wir Intercom, Inc. ("Intercom") eine begrenzte Menge Ihrer Informationen (wie Anmeldedatum und einige persönliche Daten wie Ihre E-Mail-Adresse) zur Verfügung und nutzen Intercom, um Daten für Analysezwecke zu sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen Website oder Voicebase nutzen. Als ein in unserem Auftrag agierender Datenverarbeiter analysiert Intercom Ihre Nutzung unserer Website und verfolgt unsere Beziehung anhand von Cookies und ähnlichen Technologien, um unseren Service für Sie zu verbessern. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch Intercom finden Sie unter https://www.intercom.com/terms-and-policies#cookie-policy. Wir können Intercom auch als Kommunikationsmedium verwenden, entweder per E-Mail oder über Nachrichten in unseren Produkten. Als Teil unserer Servicevereinbarungen sammelt Intercom öffentlich zugängliche Kontakt- und soziale Informationen, die mit Ihnen in Verbindung stehen, wie Ihre E-Mail-Adresse, Geschlecht, Firma, Berufsbezeichnung, Fotos, Website-URLs, soziale Netzwerke und physische Adressen, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Intercom finden Sie unter https://www.intercom.com/terms-and-policies#privacy. Die Intercom-Dienste unterliegen den Nutzungsbedingungen von Intercom, die Sie unter https://www.intercom.com/terms-and-policies#terms finden. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen von Intercom gesammelt oder bei Intercom eingereicht werden, kontaktieren Sie uns bitte.
Intercom hat sich verpflichtet, die Vorschriften der Europäischen Datenschutzverordnung vollständig umzusetzen, siehe https://www.intercom.com/help/pricing-privacy-and-terms/data-protection/...
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Voicebase.de nutzt zur Abwicklung des Supports und zur Bekämpfung und Verhinderung von Spam (unerwünschen Postings z. B. mit Werbe-Inhalten) externe Services zur Bearbeitung, Erkennung und Filterung von Inhalten. Zu diesem Zweck werden Benutzerdaten und Inhalte zur Bearbeitung oder Überprüfung an diese Services übermittelt und zu den Bedingungen der jeweiligen Services verarbeitet. Unter anderem handelt es sich um folgende Services:
Google Recaptcha: Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de, Nutzungsbedingungen https://policies.google.com/terms?hl=de
Wir haben ein externes Partnerunternehmen, Fastspring, mit der Abwicklung der Verwaltung der Sprecher-Abonnements und Abwicklung der Zahlungen (Kreditkarte, Paypal) beauftragt. Fastspring ist auf die sichere Abwicklung von Zahlungen spezialisiert und PCI zertifiziert.
Adresse des Unternehmens: Bright Market, LLC d/b/a FastSpring, 801 Garden Street, #201, Santa Barbara, CA 93101, United States of America
Datenschutzbedingungen: https://fastspring.com/privacy/
Zum Zweck der Abwicklung von Zahlungen und Verwaltung der wiederkehrenden Zahlungen benötigt Fastspring bestimmte, u.a. persönliche Informationen von Ihnen. Dabei handelt es sich um Ihren Namen und Ihre Anschrift, Kreditkartennummer (einschließlich Gültigkeitszeitraum), Rechnungsbetrag und Währung sowie die Transaktionsnummer. Fastspring darf diese Informationen für die oben genannten Zwecke verwenden und an uns weitergeben. Fastspring hat sich verpflichtet, gemäß den Europäischen Datenschutzvorschriften zu handeln.
Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Auf schriftliche Anfrage löschen wir gerne innerhalb angemessener Frist Ihre bei uns gespeicherten Daten, falls Sie dies wünschen.
Sicherheitshinweis:
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.